
Multifunktionaler Outdoor-Sportboden von Gerflor für Universität Magdeburg
Anzeige von Gerflor
Auf einer rund 1.700 m² großen Freifläche hat die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eine moderne Outdoor-Sportanlage geschaffen – ein ideales Bewegungsangebot für Studierende und Beschäftigte. Bei der Bodengestaltung der Spielflächen fiel die Wahl auf die multifunktionalen Outdoorfliesen Sport Court PowerGame+ von Gerflor.

(c) Roder Photography/ Thüringer Sportstätten Ausstattungs- u. Service GmbH
Attraktives Campusleben nachhaltig fördern
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt gezielt auf moderne Infrastruktur, um Studierenden bestmögliche Studien- und Lebensbedingungen zu bieten. Im Rahmen eines ganzheitlichen Entwicklungskonzepts sollte daher am Standort eines früheren Tennisplatzes auf rund 1.700 m² eine neue Outdoor-Sportfläche entstehen – funktional, gestalterisch hochwertig und zugleich nachhaltig. Die Anlage sollte für verschiedene Sportarten wie Volleyball oder Badminton ausgelegt und gleichzeitig durch eine Überdachung ganzjährig nutzbar sein. Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Planung war die Nachhaltigkeit – zum Beispiel sollte durch die Integration einer großflächigen Photovoltaikanlage auf den Dachflächen „sauberer“ Strom erzeugt werden. Nach Fertigstellung steht die neue Anlage nun neben dem allgemeinen Hochschulsport auch Schulen, Vereinen sowie dem Inklusionszentrum der Universität zur Verfügung. Bei der Einweihung erklärte Sachsen- Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann: „Hochschulsport ist ein wichtiger Baustein des universitären Lebens. Die neue Sportstätte verknüpft Sport und Inklusion mit der Erzeugung von erneuerbarer Energie.“

(c) Roder Photography/ Thüringer Sportstätten Ausstattungs- u. Service GmbH

(c) Roder Photography/ Thüringer Sportstätten Ausstattungs- u. Service GmbH
Strapazierfähiger und modularer Sportbodenbelag
Als es um die Planung eines geeigneten Bodenbelags für die neue Outdoor-Sportfläche ging, entschieden sich die Verantwortlichen für die strapazierfähigen Polypropylen-Fliesen Sport Court PowerGame+ von Gerflor. Der Bodenbelag überzeugt durch seine intelligente Konstruktion mit doppellagigem Raster, die sowohl eine hohe Stabilität als auch eine effektive Wasserableitung sichert. Die strukturierte Oberfläche von PowerGame+ sorgt für ausgezeichnete Ballkontrolle sowie eine gute Rutschhemmung – bei jeder Witterung. Und: Die elastische Fliesenstruktur schützt Gelenke und reduziert Verletzungsrisiken deutlich, wie unabhängige Tests bestätigen. Ein besonderes Plus des Bodenbelags ist zudem die einfache und wirtschaftliche Verlegung: Das clevere Klicksystem ermöglichte die lose und klebstofffreie Montage der Fliesen – schwimmend und ohne aufwändige Vorbereitung auf dem bestehenden Alt-Untergrund. Dadurch entfielen kostenintensive Rückbau- und Entsorgungsmaßnahmen. Yves Simon von der Thüringer Sportstätten Ausstattungs- und Service GmbH erklärt: „Dank des Klicksystems war der gesamte Einbau in wenigen Tagen realisierbar – reibungslos und effizient“.
Nachhaltig und pflegeleicht
Auch in puncto Nachhaltigkeit konnte der multifunktionale Sportboden punkten: PowerGame+ wird in Europa produziert und besteht aus 100 % recycelbarem Material. Der Belag ist pflegeleicht, benötigt keine chemischen Reinigungsmittel und zeichnet sich durch geringe Betriebskosten aus. Bei Bedarf lassen sich einzelne Fliesen problemlos austauschen – ein echter Vorteil im Betrieb mit täglichen hohen Beanspruchungen. Durch PowerGame+ wird der Boden nicht luft- und wasserdicht abgedeckt, somit ist ein fertiges Spielfeld je nach Untergrund keine versiegelte Fläche. Damit gehen wichtige Bodenfunktionen, vor allem die Wasserdurchlässigkeit und die Bodenfruchtbarkeit, nicht verloren.
Fazit: Mit PowerGame+ hat die Universität Magdeburg eine moderne, langlebige und sichere Outdoor-Spielfläche geschaffen, die Campusleben und Bewegungskultur gezielt stärkt. Ein gelungenes Beispiel für funktionales Design und nachhaltige Sportinfrastruktur im Hochschulbereich.

(c) Roder Photography/ Thüringer Sportstätten Ausstattungs- u. Service GmbH

Contact

Firstname
Max
Lastname
Rosenau
+49 (0) 221 168023-13
rosenau@iaks.sport